Liveticker
Bundesliga, Fußball - 25. Spieltag
Stadion
BayArena
Zuschauer
30.210
Schiedsrichter
Tobias Stieler
- 22.Rechtsschuss
- 55.Elfmeter
- 73.Elfmeter
- 90.19:30Fazit:
Bayer Leverkusen schlägt den FC Bayern München mit 2:1 und verkürzt den Rückstand auf die Top sechs auf drei Punkte. Nach ihrer auf einem Treffer Kimmichs (22.) beruhenden, etwas schmeichelhaften 1:0-Pausenführung pressten die dreifach veränderten Gäste höher, fingen sich dann aber einen Konter ein, der nach de Ligts Foul an Adli zu einem Strafstoß führte, den Palacios zum Ausgleich verwandelte (55.). In der Folge war der Rekordmeister zwar mit Ballbesitz- und Feldvorteilen bestimmend, rannte lange Zeit aber weitgehend ideenlos an, während die Werkself gefährliche konterte. Nachdem Joker Musiala in Minute 69 eine Riesenchance vergeben hatte, wurde Adli wieder im Sechzehner zu Fall gebracht; Übeltäter war diesmal Upamecano. Vom Punkt war Palacios erneut eiskalt (73.). Die Bayern erarbeiteten sich in einer späten Schlussoffensive etliche Gelegenheiten, scheiterten aber reihenweise an Hrádecký. Bayer Leverkusen tritt nach der Länderspielpause beim FC Schalke 04 an. Der FC Bayern München empfängt dann als Tabellenzweiter Borussia Dortmund. Einen schönen Tag noch - 90.19:28Spielende
- 90.19:27Kossounou muss mit einer Kopfverletzung auf dem Rasen behandelt werden. Die Partie ist bereits über zwei Minuten über der angezeigten Extraspielzeit.
- 90.19:25Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Timothy Fosu-Mensah
- 90.19:24Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong
- 90.19:24De Ligt mit der Kopfballchance! Nach eigener Eroberung flankt Coman von der rechten Strafraumseite im hohen Bogen auf die ferne Seite. De Ligt springt höher als Hincapié und nickt aus neun metern auf die linke Ecke, die er um Zentimeter verfehlt.
- 90.19:24Leverkusen setzt auch tief in der Nachspielzeit Nadelstiche in Form von Kontern. Tauchen die Bayern noch einmal gefährlich vor dem Heimkasten auf?
- 90.19:22Gnabry gegen Hrádecký! Sané bedient seinen Kollegen auf der linken Strafraumseite mit einem Pass in die Tiefe. Aus spitzem Winkel zieht Gnabry mit dem rechten Spann ab, bleibt aber an Hrádeckýs linkem Oberschenkel hängen.
- 90.19:21Mit der Hereinnahme Tahs, der Diaby ersetzt, bringt Xabi Alonso noch einen zusätzlichen Mann für die Abwehr.
- 90.19:20Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jonathan Tah
- 90.19:20Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Moussa Diaby
- 90.19:20Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Auf dem Weg zum ersten Heimsieg gegen den FCB seit fast acht Jahren muss die Werkself zusätzliche fünf Minuten überstehen. - 89.19:19Hrádecký rettet glänzend gegen Sané und Davies! Der Tscheche erreicht die beiden wuchtigen Mitteldistanzschüsse des Deutschen und des Kanadiers jeweils mit der rechten Hand und verhindert damit zwei weitere Male den Ausgleich.
- 88.19:17Die Bayern können die offensive Schlagzahl noch einmal erhöhen und bringen die Hausherren doch noch einmal ins Wanken. Leverkusen will sich aber nicht nur am eigenen Sechzehner verschanzen, sodern drängt immer wieder auf aktive Entlastung.
- 86.19:16Gnabry verlangt Hrádecký alles ab! Am Ende eines Umschaltmoments tankt sich der Nationalspieler von halblinks in den Sechzehner und visiert aus 14 Metern bei zugestellter Schussbahn die flache rechte Ecke an. Hrádecký taucht schnell ab und pariert nach vorne. Den zweiten Ball feuert Coman aus zehn Metern an der rechten Ecke vorbei.
- 85.19:14Ganz spät bringt Xabi Alonso seine ersten beiden Einwechselspieler. Bakker und Hložek ersetzen Wirtz und den doppelt im gegnerischen Sechzehner gefoulten Adli.
- 84.19:13Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Adam Hložek
- 84.19:13Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Florian Wirtz
- 84.19:13Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Mitchel Bakker
- 84.19:13Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Amine Adli
- 83.19:12Gelbe Karte für Piero Hincapié (Bayer Leverkusen)
Hincapié streckt Coman auf der linken Abwehrseite mit einer rücksichtslosen Grätsche nieder und bekommt eine Verwarnung aufgebrummt. - 82.19:11Upamecano will Gnabry mit einem langen Anspiel in den halbrechten Offensivkorridor hinter die Heimabwehr schicken. Der Flugball ist aber viel zu steil angesetzt und landet bei Hrádecký.
- 79.19:08Die Nagelsmann-Truppe ist noch nicht in der Lage, die heimische Defensivabteilung dauerhaft unter Druck zu setzen. Es kommt einfach kein Fluss in das Kombinationsspiel des Favoriten.
- 78.19:06In der Live-Tabelle rutscht der FCB durch den Rückstand auf den zweiten Rang ab. Kassiert er heute seine dritte Saisonniederlage, geht er nach der Länderspielpause nur als Verfolger in das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund.
- 76.19:05Einwechslung bei Bayern München: Mathys Tel
- 76.19:05Auswechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
- 73.19:02Tooor für Bayer Leverkusen, 2:1 durch Exequiel Palacios
Leverkusen reißt die Führung an sich! Palacios entscheidet sich wieder für die linke Ecke. Sommer hat diesmal die richtige Seite gewählt, ist gegen die präzise Ausführung des Argentiniers aber machtlos. - 73.19:02Gelbe Karte für Dayot Upamecano (Bayern München)
Für sein vermeidbares Einsteigen kassiert der Franzose zudem die Gelbe Karte. - 72.19:01Es gibt wieder Elfmeter für Leverkusen! Kurioserweise ist Adli nach einer unnötig riskanten Grätsche Upamecanos erneut wegen einer vermeintlichen Schwalbe verwarnt worden. Wieder wird Referee Tobias Stieler vom VAR auf einen Wahrnehmungsfehler hingewiesen, denn auch hier hat ein klarer Kontakt vorgelegen. Ein zweites Mal korrigiert er sich.
- 69.18:59Musiala mit der Riesenchance zur erneuten Führung des FCB! Nach einem grandiosen Solo an der mittigen Strafraumkante spielt der Youngster einen Doppelpass mit Gnabry, der ihm auf der linken Sechzehnerseite eine freie Schussbahn verschafft. Aus spitzem Winkel und zehn Metern schießt er hauchdünn an der rechten Stange vorbei.
- 68.18:58Coman taucht dank eines hohen Anspiels Stanišićs auf rechts hinter der gegnerischen Abwehrkette auf. Er will Gnabry im Sechzehnerzentrum per halbhoher Hereingabe bedienen, doch dies verhindert der grätschende Tapsoba.
- 66.18:55Demirbay will den fälligen Freistoß vom rechten Sechzehnereck mit dem linken Innenrist in den nahen Winkel schnibbeln. Die Ausführung des Ex-Hoffenheimers fliegt zwar über die Mauer, aber klar rechts am Gästekasten vorbei.
- 64.18:53Gelbe Karte für Josip Stanišić (Bayern München)
Der Münchener Einwechselspieler bremst einen Heimkonter durch gutes Stellungsspiel zunächst regelgerecht aus, steigt dann Adli aber doch noch auf dessen linken Fuß. - 63.18:52Goretzka mit dem Kopf! Coman tankt sich auf der rechten Strafraumseite an die Grundlinie und flankt im hohen Bogen an das ferne Fünfereck. Goretzka nickt gegen Hrádeckýs Laufrichtung auf die halbrechte Ecke. Leverkusens Torhüter packt dennoch problemlos zu.
- 61.18:49Leverkusens Aufbau wird mittlerweile zwar höher attackiert, doch nach Überspielen der ersten gegnerischen sind die Räume dahinter dann aber auch größer. Eine halbe Stunde vor dem Ende hat die Alonso-Auswahl wieder alle Chancen.
- 58.18:48Julian Nagelsmann schickt den verwarnten Pavard in den vorzeitigen Feierabend. Er ersetzt den Franzosen durch Stanišić.
- 57.18:46Einwechslung bei Bayern München: Josip Stanišić
- 57.18:46Auswechslung bei Bayern München: Benjamin Pavard
- 55.18:45Tooor für Bayer Leverkusen, 1:1 durch Exequiel Palacios
Bayer gleicht aus! Palacios läuft an, sieht Sommers Entscheidung, nach rechts zu springen, und schiebt den Ball sicher in die flache linke Ecke. - 54.18:44Es gibt Strafstoß für Leverkusen! Adli soll nach Ansicht des Unparteiischen am Ende eines Gegenstoßes eine gelbwürdige Schwalbe begangen haben, doch de Ligt hat ihn im Sechzehner klar am rechten Fuß getroffen, ihm dabei sogar den Schuh ausgezogen. Schiedsrichter Tobias Stieler wird vom VAR in die Review-Area gerufen und zeigt schnell auf den Punkt.
- 51.18:40Sané schlägt an der halblinken Sechzehnerkante einen Haken und nimmt dann mit dem rechten Innenrist Maß. Wegen starker Rücklage segelt der Ball weit über Hrádeckýs Kasten hinweg.
- 50.18:39Kimmich wird an der eigenen Sechzehnerkante durch einen ungenauen Rückpass Goretzkas in Bedrängnis gebracht. Vor Diaby rettet er in höchster Not mit einer sauberen Grätsche, durch die er den Ball zu Keeper Sommer spielt.
- 49.18:37Während Xabi Alonso auf personelle Umstellungen zur Pause verzichtet und damit auch weiterhin auf Wirtz bauen kann, schickt Julian Nagelsmann mit Gnabry, Coman und Musiala drei frische Kräfte auf einen Schlag ins Rennen. Mané, Müller und Cancelo sind in der Kabine geblieben.
- 46.18:35Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der BayArena! Infolge eines ziemlich wackeligen Beginns hat die Führung dem Rekordmeister nur bedingt Sicherheit gegeben; bisher glänzt er in erster Linie mit sehr hoher Effizienz. Zudem büßte die Werkself sukzessive an offensiver Durchschlagskraft ein. Kommt Leverkusen nach der Pause zurück oder behält der FCB seinen Zwei-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze?
- 46.18:35Einwechslung bei Bayern München: Jamal Musiala
- 46.18:35Auswechslung bei Bayern München: Thomas Müller
- 46.18:35Einwechslung bei Bayern München: Kingsley Coman
- 46.18:34Auswechslung bei Bayern München: Sadio Mané
- 46.18:34Einwechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
- 46.18:34Auswechslung bei Bayern München: João Cancelo
- 46.18:34Anpfiff 2. Halbzeit
- 45.18:18Halbzeitfazit:
Der FC Bayern München führt zur Pause des Bundesligaauswärtsspiels bei Bayer Leverkusen mit 1:0. Die Werkself verzeichnete in der Anfangsphase klare Ballbesitz- und Feldvorteile und stellte Sommer durch Demirbays Versuch einer direkt verwandelten Ecke (11.) und Frimpong Schuss gegen dessen Laufrichtung (17.) vor unangenehme Aufgaben, die der Gästetorhüter aber meisterte. Der zunächst sehr passive Rekordmeister konnte dann seine erste Chance nutzen, um die Führung an sich zu reißen; ein abgefälschter Schuss Kimmichs schlug im Heimkasten ein (22.). Das Alonso-Team gab zwar auch nach diesem Rückschlag meist die Richtung vor, verpasste aber weitere klare Abschlüsse. So konnte der Gast den knappen Vorteil wahren, obwohl er nur wenig Produktives beizutragen hatte. Bis gleich! - 45.18:17Ende 1. Halbzeit
- 45.18:16Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins in der BayArena soll um 120 Sekunden verlängert werden. - 43.18:13Gelbe Karte für Benjamin Pavard (Bayern München)
Pavard lässt Hincapié im Mittelfeld über die Klinge springen, um einen schnellen Gegenstoß der Farbenstädter zu stoppen. Dieses taktische Vergehen zieht eine Verwarnung nach sich. - 42.18:12Mané ist an der linken Sechzehnerseite Adressat eines Flugballs de Ligt. Nach einem unsauberen Kontakt lässt sich der Senegalese unweit der Grundlinie aber zu einem Offensivfoul gegen Andrich hinreißen.
- 39.18:08Gelbe Karte für Jeremie Frimpong (Bayer Leverkusen)
Frimpong räumt de Ligt unweit der Mittellinie unsanft ab und sieht die erst Gelbe Karte der Partie. Ansonsten hat es Referee Tobias Stieler bisher mit einem fairen Duell zu tun. - 36.18:06Demirbay aus der zweiten Reihe! Wirtz dribbelt zunächst über halblinks in den Sechzehner, bevor er für den ehemaligen Hoffenheimer zurücklegt. Der zieht aus zentralen 21 Metern mit rechts ab, befördert den Ball aber weit drüber.
- 33.18:03Einmal mehr zirkelt Demirbay eine Ecke von der rechten Fahne direkt vor den Gästekasten. Obwohl vor Sommer viel Verkehr ist, kann der Schweizer den Ball mit beiden Fäusten aus der Gefahrenzone.
- 30.18:01Mit der Führung im Rücken baut der Rekordmeister seine Spielanteile leicht aus. Nach einer hohen Eroberung Manés taucht Davies auf der linken Sechzehnerseite auf. Vor einem Abschluss bremst ihn jedoch Kossounou regelgerecht aus.
- 27.17:56Youngster Wirtz ist vor einigen Minuten umgeknickt und humpelt nur noch über den Rasen. Möglicherweise muss Xabi Alonso eine frühe personelle Anpassung vornehmen.
- 25.17:55Diaby taucht im offensiven Zentrum direkt vor der letzen Kette auf und packt mit dem rechten Spann einen wuchtigen, aber unplatzierten Schuss aus. Sommer packt sicher zu.
- 22.17:52Tooor für Bayern München, 0:1 durch Joshua Kimmich
Aus heiterem Himmel bringt Kimmich den FCB in Führung! Nach einer Flanke Cancelos von rechts nimmt Goretzka den Ball am linken Fünfereck an und hat dann das Auge für den besser postierten Kimmich, für den er flach zurücklegt. Kimmich schießt aus 13 Metern mit dem rechten Innenrist auf die linke Ecke. Abwehrmann Kossounou fälscht für Hrádecký unhaltbar in die halbrechte Ecke ab. - 20.17:50Bei strömendem Regen kommt die Leistung des Rekordmeisters auch zu diesem Zeitpunkt nur wenig überzeugend daher. Es scheint keine Einigkeit darüber zu herrschen, wie gegen den Ball gearbeitet werden soll.
- 17.17:47Frimpong verlangt Sommer alles ab! Der Niederländer wird durch Demirbay auf die rechte Strafraumseite hinter die letzte gegnerische Linie geschickt. Von Davies wird er zunächst wieder eingeholt, schießt mit links aus 13 Metern aber am Kanadier vorbei auf die kurze Ecke. Sommer tauscht schnell ab und verhindert den Einschlag mit den Fingerspitzen der linken Hand.
- 16.17:45Nachdem Frimpong die Abnahme einer Hereingabe Adlis von links verpasst hat, legt er zurück für Diaby, der sich aus mittigen 20 Metern mit einem Linksschuss probiert. Der Ball segelt recht weit am anvisierten linken Winkel vorbei.
- 14.17:44Die Mannen Xabi Alonsos stellen weiterhin die deutlich aktivere Mannschaft, ohne ernsthaften Druck auf die Münchener Defensivabteilung aufbauen zu können. Sie kommen beinahe auf zwei Drittel des Ballbesitzes.
- 11.17:41... Demirbay probiert's direkt! Der Ex-Hoffenheimer zirkelt den Ball von der rechten Fahne mit dem linken Innenrist mittig auf den Gästekasten. Sommer lenkt ihn sicherheitshalber mit der rechten Hand über den Querbalken.
- 10.17:40Frimpong erzwingt über seine rechte Außenbahn gegen Davies den Premiereneckstoß...
- 9.17:38Die Nagelsmann-Truppe bringt einen verhaltenen Start auf den Rasen, zieht sich bei gegnerischem Ballbesitz verhältnismäßig weit zurück. Sie will unbedingt vermeiden, zu einem frühen Zeitpunkt in einen heimischen Gegenstoß zu laufen.
- 6.17:36Davies überspielt auf links die gegnerische Mittelfeldlinie und schickt Goretzka in die Gasse. Der Ex-Schalker will Mané mit einer halbhohen Hereingabe in Szene setzen. Die ist ungenau und wird durch Innenverteidiger Kossounou abgefangen.
- 4.17:33Die Hausherren dominieren die ersten Momente mit einer langen Ballbesitzphase. Adli taucht nach einem Steilpass Diabys an der rechten Sechzehnerlinie auf, bleibt dort aber an Cancelo hängen.
- 1.17:30Leverkusen gegen die Bayern – Durchgang eins in der BayArena ist eröffnet!
- 1.17:30Spielbeginn
- 17:28Soeben haben die 22 Hauptdarsteller die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.
- 16:56Beim Rekordmeister, der das Hinspiel Ende September in der Allianz-Arena dank der Treffer Sanés (3.), Musialas (17.), Manés (39.) und Müllers (84.) mit 4:0 für sich entschied und der seine beiden einzigen Bundesligapleiten in dieser Spielzeit in der Fremde kassierten, stellt Coach Julian Nagelsmann nach dem 5:3-Heimerfolg gegen den FC Augsburg zweimal um. Goretzka und Müller verdrängen Musiala und Gnabry auf die Bank.
- 16:51Auf Seiten der Werkself, die die Roten letztmals im Mai 2015 vor eigenem Publikum schlug und deren Defensivabteilung mit 39 Gegentoren die schlechteste in der oberen Tabellenhälfte ist, hat Trainer Xabi Alonso im Vergleich zum 2:0-Auswärtssieg im EL-Achtelfinalrückspiel beim Ferencvárosi TC drei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Tah, Bakker und Azmoun (allesamt auf der Bank) beginnen Kossounou, Demirbay und Adli.
- 16:47Der FC Bayern München konnte seine letzten vier Pflichtspiele ebenfalls allesamt gewinnen und so neben dem beeindruckenden Weiterkommen in der Champions League an der Tabellenspitze der Bundesliga Verfolger Borussia Dortmund hinter sich lassen, bevor die Schwarz-Gelben durch den gestrigen Kantersieg der Schwarz-Gelben gegen Köln von diesen überholt worden sind. Zwar würde heute bereits ein Remis zur Rückkehr auf Rang eins reichen, doch natürlich peilen die Roten ihren 16. Ligasieg in dieser Saison an.
- 16:39Bayer Leverkusen erlebt bisher einen makellosen März. Während die Farbenstädter durch 2:0-Erfolge gegen den ungarischen Vertreter Ferencvárosi TC auf souveräne Art und Weise in das Europa-League-Viertelfinale eingezogen sind, wahrten sie in der Bundesliga durch die trefferreichen Triumphe gegen Hertha BSC (4:1) und beim SV Werder Bremen (3:2) ihre Außenseiterchance im Kampf um den erneuten Einzug in das internationale Geschäft.
- 16:30Ein herzliches Willkommen zur vorletzten Partie des Bundesligawochenendes! Bayer Leverkusen fordert am 25. Spieltag den FC Bayern München heraus, der an die Tabellenspitze zurückkehren will. Die Werkself und der Rekordmeister stehen sich ab 17:30 Uhr auf dem Rasen der BayArena gegenüber.